- Dunst ausströmen
- dunsten
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
dunsten — Dunst ausströmen; dampfen * * * düns|ten [ dʏnstn̩], dünstete, gedünstet <tr.; hat: (Nahrungsmittel) in verschlossenem Topf in [Fett und] Wasserdampf weich, gar werden lassen: Gemüse dünsten; gedünsteter Fisch. Syn.: ↑ dämpfen, ↑ kochen, ↑ … Universal-Lexikon
dünsten — schmoren; kochen; garen; dämpfen * * * düns|ten [ dʏnstn̩], dünstete, gedünstet <tr.; hat: (Nahrungsmittel) in verschlossenem Topf in [Fett und] Wasserdampf weich, gar werden lassen: Gemüse dünsten; gedünsteter Fisch. Syn.: ↑ dämpfen, ↑ … Universal-Lexikon
Lampe [1] — Lampe, Vorrichtung, um bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Fette (Öle) zu brennen, theils zur Beleuchtung, theils zur Erhitzung. I. In den zur Beleuchtung (s.d.) dienenden L n soll durch Verbrennung eines geeigneten Materials Licht entwickelt… … Pierer's Universal-Lexikon
Bombe [1] — Bombe, gegossene eiserne Hohlkugel, welche mit Pulver od. Brandsatz gefüllt, aus Mörsern geworfen wird. Nach der Füllung unterscheidet man Spreng B., welche mit Pulver (Sprengladung) gefüllt u. bestimmt sind, beim Niederfallen zu zerspringen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Kondensation [1] — Kondensation (lat.), Verdichtung, die Zusammendrängung einer Materie auf ein kleineres Volumen; insbes. die Verdichtung von Gasen und Dämpfen zu Flüssigkeit (Dunst, Nebel) durch Druck oder Abkühlung (s. Gase und Dampf); Kondensationsverzug kann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Luftschlacht über der Deutschen Bucht — Datum 18.Dezember 1939 Ort Deutsche Bucht Ausgang Abwehr der britischen Bomber … Deutsch Wikipedia
Ausdünstung — Verdampfung; Duft; Aroma; Geruch; Mief (umgangssprachlich); Geruchsbildung; schlechte Luft; Gestank; übler Geruch; verbrauchte Luft * * * Aus|düns|tung [ a … Universal-Lexikon